- Unsere Marken
- Mieträder
- Ralf Rangnick & Walter Röhrl
- Kinderfahrräder
- Dienstrad-Leasing
- Gebrauchte E-Bikes
- E-Bikes/Pedelecs
- Werkstatt
- Über uns
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09-18 Uhr / Sa 09-13 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09-18 Uhr / Sa 09-13 Uhr
Was ist ein sogenanntes Job- oder Dienstrad und welchen Vorteil bietet es?
Das sogenannte "Jobrad" ist eine staatliche Subvention der Elektromobilität und wird über die Lohnabrechnung gefördert.
Sie müssen damit nicht zur Arbeit fahren! ;-)
Die Fahrräder dürfen privat in vollem Umfang genutzt werden! Auch sind je nach Arbeitgeber mehrere Fahrräder oder E-Bike möglich.
Wie funktioniert das?
Ihr Arbeitgeber hat sich eine Leasinggesellschaft ausgesucht. Mit den jeweiligen Zugangsdaten können Sie sich nun ein beliebiges Bike bei uns aussuchen und anbieten lassen.
Ihr Arbeitgeber least das Bike und darf die Leasingrate als Umwandlungsrate von ihrem Bruttolohn abziehen. Dadurch hat der Arbeitgeber selbst keine Kosten, nur einen kleinen einmaligen Aufwand. Er spart dadurch sogar Lohn- und Sozialabgaben. Viele Arbeitgeber geben auch noch etwas dazu, sei es die Versicherungen oder einen Teil zur Umwandlungsrate.
Es lohnt sich für Sie immer, in den Steuerklassen 1-4 sparen Sie dadurch ca. 25-32%, bei der Steuerklasse 5 sind sogar 40% Einsparung möglich.
Beispiel: Sie haben sich ein E-Bike für 3500€ ausgesucht. Dieses Bike kostet ca.106€ Leasingrate im Monat und wird Ihnen vom Bruttolohn als Umwandlungsrate abgezogen.
Die Umwandlungsrate reduziert Ihr Brutto Einkommen, 106€ weniger brutto entspricht ca. 60€ netto.
Oder andersherum, um 60€ netto mehr zu verdienen müsste ihr Bruttolohn um ca. 106€ ansteigen!
Sie zahlen also 36 Monate x nur 60€ = 2160€. Wer am Ende des Leasings das Rad für nur ca. 10-18% vom Neupreis herauskauft (15%= 525€) hat insgesamt nur 2685€ für ein 3500€ Bike bezahlt. Sie haben also ca. 815€ gegenüber dem Direktkauf gespart und ihr Bike war auch noch komplett versichert (Diebstahl, Vandalismus, Sturzschäden)! Der ursprüngliche UVP interessiert hier nicht, als Grundlage wird der tatsächliche Angebots- bzw. Verkaufspreis verwendet!
Wie viel weniger Rente?
Im Großen und Ganzen verzichten Sie bei einem 3.500 Euro Bike durch Ihre Gehaltsumwandlung auf nur ca. 3€ mtl. von Ihrer zu erwartenden Rente. Bezuschusst Ihr Arbeitgeber das Ganze, reduziert sich dieser Betrag nochmals erheblich. Nicht zu vergessen ist, durch die neue Mobilität und aktive Freizeitgestaltung verlängern Sie ihre Lebenszeit deutlich. Selbst wenn sie nur einen Monat länger Leben, sind die geopferten 3€ mtl. doch gut angelegt.
Viele behalten am Ende des Leasings das Bike, andere wählen dann die “Schwäbische Variante“ und diese geht wie folgt: Sie könnten nun das Bike in unserer sehr beliebten Gebrauchtbörse zum Verkauf anbieten und wir verkaufen es für Sie.
Die neuwertigen Leasingrückläufer verkaufen sich sehr gut, da sie in der Regel, dank den abgeschlossenen Versicherungen auch sehr gut gewartet wurden. Dadurch erzielen wir in der Regel eine Kostendeckung und Sie erhalten mit dem verkauften Preis ihren kompletten Nettoeinsatz zurück. Die Gebrauchtkäufer vertrauen auf unsere Expertise und kaufen diese Bikes gerne und deutlich leichter mit einem besseren Gefühl als über das Internet!